• 3. Dezember 2019

Medienmitteilung Hallenradsport WM Basel

Medienmitteilung Hallenradsport WM Basel

Medienmitteilung Hallenradsport WM Basel 1024 1024 HARASS

In knapp einer Woche öffnet die St. Jakobshalle ihre Tore für die Weltelite im Hallenradsport. 250 Sportlerinnen und Sportler aus 23 Nationen treten gegeneinander um die Weltmeistertitel an.

Am letzten Sonntag hatten die Athletinnen und Athleten aus dem Bereich Kunstrad am Weltcup Finale in Erlenbach (DE) das letzte Mal vor der Weltmeisterschaft die Gelegenheit, sich zu messen. Im 2er der offenen Klasse konnten sich Lukas Burri und Fabienne Hammerschmidt aus Uzwil den zweiten Platz im Gesamtweltcup sichern. In den Kategorien 1er Frauen und 1er Männer landeten Sina Bäggli aus Stäfa und Lukas Burri aus Uzwil auf dem dritten Platz im Gesamtklassement. Auch im 4er offenen Klasse können sich die Schweizer Medaillen sichern: Der dritte Platz geht an Ronja Zünd, Fabienne Haas, Laura Tarneller und Nadine Bisseger vom 4er Kunstrad Rheineck/Uzwil. Viele dieser Sportlerinnen und Sportler treten auch an den Heimweltmeisterschaften an und wollen natürlich auch da Medaillen gewinnen.

Im Radball wird das Bruder-Paar Severin und Benjamin Waibel aus Pfungen die Schweizer Farben vertreten. Für die beiden wird es der erste Auftritt an einer Weltmeisterschaft sein. Sie haben sich dabei unter anderem gegen die Mannschaften aus Möhlin und Liestal durchgesetzt. Die Gebrüder Waibel haben im Sommer an den Europameisterschaften hinter Österreich und Deutschland den guten dritten Rang belegt. Die Chancen für Schweizer Medaillen an der diesjährigen WM stehen also wiederum nicht schlecht. Natürlich freuen wir uns aber auch auf die restlichen 22 Nationen. Und was wäre eine Hallenradsport-Weltmeisterschaft ohne die sogenannten Exoten? Auch dieses Jahr stehen einige Nationen auf
der Starterliste, die nicht zu den klassischen Hallenradsport-Nationen gehören. So haben sich unter anderem Sportlerinnen und Sportler aus der
Türkei, Griechenland, der USA, Portugal, Spanien und Italien angemeldet. Eins haben all diese Sportlerinnen und Sportler gemeinsam: Sie alle kommen aus Deutschland und nutzen die Chance, für das Herkunftsland ihrer Mutter oder ihres Vaters anzutreten.

Die kommende Woche steht nun ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Hallenradsport Weltmeisterschaft. Bereits am Montag beginnt der Aufbau, um allen Besuchern und den Sportlerinnen und Sportler ein unvergessliches Wochenende zu bereiten.

Tickets sind nach wie vor erhältlich über www.basel19.ch oder auch an der Tageskasse direkt vor Ort. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und besuchen Sie uns vom 6. bis 8. Dezember, um Hallenradsport der Extraklasse zu sehen.


    HARASS verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.